Mein physiotherapeutisches Angebot umfasst folgende Leistungen:
Die Physiotherapie für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder ist ein besonders wichtiger Baustein der Bewegungstherapie. Frühkindliche Störungen können schwerwiegende Folgen für das später Leben haben und somit ist es wichtig mit Fachwissen und Empathie den Kindern und Eltern zu begegnen. Gemeinsam erarbeite ich mit den Kindern Meilensteine der motorischen Entwicklung und verbessere somit ihre Bewegungsqualität.
Allgemeine Physiotherapie für Kinder (KG)
Die Physiotherapie für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder ist ein besonders wichtiger Baustein der Bewegungstherapie. Frühkindliche Störungen können schwerwiegende Folgen für das später Leben haben und somit ist es wichtig mit Fachwissen und Empathie den Kindern und Eltern zu begegnen. Gemeinsam erarbeite ich mit den Kindern Meilensteine der motorischen Entwicklung und verbessere somit ihre Bewegungsqualität.
Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept für Kinder (KG-ZNS)
Dieses effektive Therapiekonzept ist ein therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Kindern mit einer Entwicklungsverzögerung oder einer neurologischen Erkrankung.
Es wird z.B. angewandt bei mangelnder Stabilität (meist des Rumpfes),
zu hoher oder niedriger muskulärer Anspannung,
Störungen des Körperschemas.
Das Kind wird fachgerecht und einfühlsam dazu angeleitet, seine eigenen Kräfte zu entdecken und zu mobilisieren.
Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept für Kinder
Diese Therapieform dient der Korrektur verschiedener Fußfehlstellungen, u.a. Sichel-, Klump-, Knick-Senk-Füße und basiert auf der Grundlage der normalen Fußentwicklung im ersten Lebensjahr des Kindes.
Mein physiotherapeutisches Angebot umfasst folgende Leistungen:
Die Physiotherapie für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder ist ein besonders wichtiger Baustein der Bewegungstherapie. Frühkindliche Störungen können schwerwiegende Folgen für das spätere Leben haben und somit ist es wichtig mit Fachwissen und Empathie den Kindern und Eltern zu begegnen. Gemeinsam erarbeite ich mit den Kindern Meilensteine der motorischen Entwicklung und verbessere somit ihre Bewegungsqualität.
Allgemeine Physiotherapie für Säuglinge und Kinder:
Die Physiotherapie für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder ist ein besonders wichtiger Baustein der Bewegungstherapie. Frühkindliche Störungen können schwerwiegende Folgen für das später Leben haben und somit ist es wichtig mit Fachwissen und Empathie den Kindern und Eltern zu begegnen. Gemeinsam erarbeite ich mit den Kindern Meilensteine der motorischen Entwicklung und verbessere somit ihre Bewegungsqualität.
Dieses effektive Therapiekonzept ist ein therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Kindern mit einer Entwicklungsverzögerung oder einer neurologischen Erkrankung.
Es wird z.B. angewandt bei mangelnder Stabilität (meist des Rumpfes), zu hoher oder niedriger muskulärer Anspannung, Störungen des Körperschemas.
Das Kind wird fachgerecht und einfühlsam dazu angeleitet, seine eigenen Kräfte zu entdecken und zu mobilisieren.
Diese Therapieform dient der Korrektur verschiedener Fußfehlstellungen, u.a. Sichel-, Klump-, Knick-Senk-Füße und basiert auf der Grundlage der normalen Fußentwicklung im ersten Lebensjahr des Kindes.
Meine physiotherapeutischen Leistungen können auch – auf ärztliche Anordnung- zu Hause im gewohnten Umfeld des Kindes durchgeführt werden.
Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen in der Säuglings- und Kleinkind-Therapie und umfassen unter anderem die Behandlung von folgenden Diagnosen:

- Motorische Entwicklungsverzögerungen
- Vorzugshaltung, Asymmetrien, Schädelabflachungen
- KISS/KIDD
- Fehlhaltungen
- Neurologische Auffälligkeiten
- Frühgeburtlichkeit
- Syndrome
- Fußdeformitäten
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Krankheitsbildern und deren Behandlungsmöglichkeiten. Sollten sie dazu Fragen haben, ich berate Sie gerne.